Produktbeschreibung
Die wunderbare erste Postford-LP, 2017 erschienen und später mit "Keine Lichter" auf Twisted Chords getoppt!
Mit dem selbstbetitelten Album „postford“ präsentieren die vier Bremer*innen im April 2017 ihr Erstlingswerk in voller Spiellänge.
Aufgenommen und gemischt im nagelneuen Sunsetter Recording Studio von Fabian Schulz, bietet der Tonträger 13 Songs, die zwischen Melancholie, Verzweiflung und jeder Menge Wut die kalte, salzige Nordseeluft vertonen. Mehrstimmige, melodiöse Gitarren bilden gemeinsam mit treibendem Bass und Schlagzeug einen mal dichten, mal wabernden Teppich für den Gesang von Robi und Nils. Gesprochen, gesungen, geschrien; die Texte über trostlosen Alltag, politische Beobachtungen und die Zwänge des Lebens erhalten die Form, die sie verdienen, denn es ist kalt in Deutschland.
Das Artwork entstammt der Feder der Künstlerin Steffi Beulshausen, die u.a. auch schon für die Illustration des Elektromärchens „Mathilda“ des Produzenten Llyphon verantwortlich war.
Mit dem selbstbetitelten Album „postford“ präsentieren die vier Bremer*innen im April 2017 ihr Erstlingswerk in voller Spiellänge.
Aufgenommen und gemischt im nagelneuen Sunsetter Recording Studio von Fabian Schulz, bietet der Tonträger 13 Songs, die zwischen Melancholie, Verzweiflung und jeder Menge Wut die kalte, salzige Nordseeluft vertonen. Mehrstimmige, melodiöse Gitarren bilden gemeinsam mit treibendem Bass und Schlagzeug einen mal dichten, mal wabernden Teppich für den Gesang von Robi und Nils. Gesprochen, gesungen, geschrien; die Texte über trostlosen Alltag, politische Beobachtungen und die Zwänge des Lebens erhalten die Form, die sie verdienen, denn es ist kalt in Deutschland.
Das Artwork entstammt der Feder der Künstlerin Steffi Beulshausen, die u.a. auch schon für die Illustration des Elektromärchens „Mathilda“ des Produzenten Llyphon verantwortlich war.